Ketil Bjørnstad

norwegischer Schriftsteller und Musiker (Jazz); Romane u. a.: "Erlings Fall", "Vindings Spiel" , "Die Frau im Tal", "Die Unsterblichen" sowie Romanbiographien über den Maler Edvard Munch und den Komponisten Edvard Grieg; Diskographie u. a.: "Water Stories", "Floating", "Rainbow Sessions"

* 25. April 1952 Oslo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2017

vom 28. März 2017 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2018

Herkunft

Ketil Bjørnstad wurde am 25. April 1952 in Oslo geboren.

Ausbildung

B. studierte in Oslo klassisches Klavier bei Amalie Christie und Robert Riefling sowie in London und Paris.

Wirken

Vom klassischen Klavier zum Jazz und zur Literatur

Vom klassischen Klavier zum Jazz und zur LiteraturSein musikalisches Debüt gab B. 1969 als Solist im Philharmonischen Orchester Oslo mit Bartóks 3. Klavierkonzert. Im gleichen Jahr verleitete ihn Miles Davis' Album "In a Silent Way" dazu, sich dem modernen Jazz zuzuwenden. Eine Heimat wurde ihm dabei das Osloer Jazzzentrum "Club 7". Über die klassische Musikszene meinte B. einmal in einem Interview (vgl. www.nordische-musik.de/artikel/ketil-bjoernstad.php): "Dort gab es zu viel Wettbewerb, der überhaupt meine Liebe zur Musik einengte und mir ...